Architectural
Bei BEGA Connect steht nicht die Technologie im Vordergrund, sondern die Architektur. Ziel der Entwicklung war es nicht, ein weiteres Lichtmanagementsystem zu entwickeln, sondern die erste ganzheitliche Lösung für die Inszenierung von Architektur. Ein echtes Architektur-Lichtmanagementsystem.
Ein besonderer Fokus bei BEGA Connect liegt auf den Nutzern. Das Lichterlebnis für alle Beteiligten so angenehm und reibungslos wie möglich zu machen ist unser Antrieb. Für den Installateur, der keine technologischen Hürden überwinden muss. Für den Planer, der sicher sein kann, dass die Realisierung der Inszenierung auch seiner Konzeption entspricht. Für den Anwender, der jederzeit ohne Einarbeitung in das System eingreifen kann, um Anpassungen vorzunehmen. Für den Besitzer, der die günstigste und gleichzeitig leistungsstärkste Lösung erhält – jetzt und in Zukunft.

Keine Angst vor DALI.
Mit BEGA Connect benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse, um eine professionelle Lichtsteuerung zu realisieren. Nach erfolgter Elektroinstallation führt Sie die intuitive BEGA Connect App in wenigen Schritten durch die Einrichtung – komplexe technische Entscheidungen werden automatisch im Hintergrund getroffen. Anschließend stehen Ihnen alle Möglichkeiten zur Lichtinszenierung zur Verfügung. Geführt durch ein überragendes Nutzungskonzept, das im professionellen Sektor ohne Vergleich ist.
So einfach ist die Inbetriebnahme:
Elektrische Installation der Leuchten und der Connectoren vornehmen
Ersteinrichtung in der BEGA Connect App durch Scan des QR-Codes zum Connector starten
Angeschlossene Leuchten werden automatisch erkannt und können sofort konfiguriert werden

Geteilter Zugriff.
Sie entscheiden, wer Ihre Beleuchtungsanlage verwalten und steuern darf: verschiedene Nutzer können mit ihrer individuellen BEGA ID auf das gleiche System innerhalb von BEGA Connect zugreifen.

Lichtsteuerung wie von selbst.
Mit BEGA Connect stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der Automation zur Verfügung – gesteuert durch und verwaltet in der BEGA Connect Cloud.
Eine Automation kann durch das Auslösen eines Sensors gestartet werden – zum Beispiel bei Einsetzen der Dämmerung durch Unterschreitung eines festgelegten Helligkeitswerts oder bei Bewegungserkennung. Darüber hinaus können Zeitschaltpunkte nach Wochentag und Uhrzeit oder per berechnetem lokalen Sonnenstand (Astroclock) definiert werden.
Die logische Kombination verschiedener Auslöser – Licht, Bewegung und Zeit – über das gesamte System ist möglich.

Bringt Farbe ins Spiel.
RGBW-Farblichtsteuerung per DALI war noch nie so einfach. Steuern Sie über die BEGA Connect App jeden einzelnen Farbkanal granular an und passen Sie so die Farblichtwirkung individuell auf die Architektur an.


Mehrfach einfach.
Über die BEGA Connect Cloud konfigurieren und steuern Sie physisch getrennte Installationen in einem gemeinsamen virtuellen System – als gäbe es eine Steuerleitung zwischen allen Geräten. Erweitern Sie Ihre BEGA Connect Installation um weitere Betriebsgeräte, indem Sie einfach weitere Connectoren integrieren.
Unschlagbare Standards.
Markt-Standards
Wir setzen ausnahmslos auf etablierte Standards, die eine langjährige Relevanz und Kompatibilität garantieren.
Sicherheit & Datenschutz
Datensicherheit und Datenschutz halten den allerhöchsten Ansprüchen stand. Made in Germany, hosted in Germany.
Offene Schnittstellen
BEGA Connect ist keine Insellösung – Cloud-to-Cloud-Schnittstellen ermöglichen eine Integration von und in Drittsystemen.
Immer up to date
Dank Cloud-Intelligenz lassen sich neue Features per Software ausrollen – Ihre Lichtinstallation erhält ein Upgrade, ohne dass zusätzliche Hardware-Komponenten nötig sind. Die Firmware aktualisiert sich wartungsfrei von selbst.
Do it yourself
Sie bestimmen über Ihr Setup. Für die Konfiguration sind keine Spezialkenntnisse erforderlich, Änderungen lassen sich spielend einfach umsetzen – vor Ort oder per Fernzugriff.